Drei Samstags -Volleyballkracher beim SDVS
Der vergangene Samstag stand in Dommitzsch ganz im Zeichen des Volleyballs- am Vormittag durfte sich zuerst die hübschere Männerabteilung des SDVS bereits im Derbyspektakel gegen die Trossiner Biber beweisen, im Nachmittagsanschluss dann die erste Herrenmannschaft.
Aber eins nach dem anderen und zurück in den Vormittag:
Kreispokal Nordsachen Viertelfinale
Sportfreunde DVS II (Team Plautze) gg Trossiner Biber 3:0 (-19; -20; -20)
Seit Wochen akribisch analysiert und diskutiert, flog der Ball ab Punkt 10 Uhr vor zahlreichen Zuschauern übers Netz. Gleich zu Beginn zeigten die Biber Biss und setzten sich mit einem kleinen Vorsprung ab. Die Dommitzscher Dampfmaschinen um Liebero R. Jäckel brauchten etwas Anlauf, konnten heranrollen und Dank starker Aufschläge von M. Kralisch zum Satzgewinn mit 25:19 vorbeiziehen. Die anschließende Verschnaufpause setzte sich im zweiten Satz auf der SDVS Seite fort, Trossin legte einen… nein zwei Biberzähne zu und zog mit 1:7 und 2: 9 davon- Auszeit Coach T. Hehde. Erneute Instruktionen halfen Zuspieler R. Janetzki seine Angreifer S. Simon, D. Bölke und S. Zirm immer besser in Szene zu setzen. Den fulminanten Beginn konnten die Trossiner nicht halten und es schlichen sich immer mehr kleine Fehler ein, was die Dommitzscher Plautzen erst in Führung und bei 25:20 ins Ziel brachte. Nun war der Damm endgültig gebrochen, Angreifer C. Schulze landete Punkt um Punkt im gegnerischen Feld. Auch die starke Anfeuerung der Fans konnten die Biber nicht aus dem See ziehen, welche analog zum zweiten Satz mit 20 Punkten baden gingen.
Durch das schnelle 3:0 Intermezzo entstand eine größere Pause, bevor die erste Herrenmannschaft gegen die jungen Wurzener das Parkett betraten. Ein Sieg war Pflicht, da die SDVS´ler Favorit waren und Kapitän C. Smolka auf eine volle 12-Mann-Kapelle zurückgreifen konnte.
Bezirksklasse Leipzig Männer
Sportfreunde DVS gg BBV Wurzen 3:0 (-19; -15; -23)
Sportfreunde DVS gg VSV Wurzen 3:1 (-20; 23-; -24; -21)
So wurde Neuzugang A. König im Debüt direkt diagonal vom Jungzuspieler T. Hilliger eingesetzt. Allerdings zeigten die „Sportfreunde Der Vielen Sportarten“ eine eher durchwachsene Leistung. So marschierte man im Punktgleichstand bis 9:9 nebeneinander her und konnte sich erst durch eine kleine Angabenserie von Mittelmann M. Kersten zum 14:11 absetzen. Die solide Blockabwehr der zweiten Mitte, M. Trump, schnürte den Satz bei 25:19 zu.
Nächster Satz, gleiches Programm- die Sportfreunde mit Startschwierigkeiten bis zum 12:10. Erst zur Satzmitte hin stabilisierte sich die Annahme um Libero K. Müller, welcher an diesem Tag etliche Bälle vom Boden kratzte. Angreifer M. Schumann und J. Füssel konnten endlich agieren und beendeten bei 25:15 dann doch augenscheinlich souverän den Satz.
Zur Kräfteschonung für das zweite Spiel setzten die Dommitzscher auf die bewährte Aufstellung und ein ungefährdeter dritter Satz wäre Pflicht gewesen. Aber nein, es wurde spannend, dafür nicht immer ansehnlich. Denn auch ein DVS Vierpunktevorsprung bei 21 Zählern reicht nicht aus und die BBV´ler zogen punktgleich mit 23:23. Zittern, Bibbern, Auszeit- erst auf der einen, dann auf der anderen Spielfeldseite. Dann doch der Schlusspfiff bei 25:23 für die Dommitzscher.
Nicht schön, aber nicht schön (oder wie man sagt) wurden die ersten 3 wertvollen Ligapunkte mitgenommen.
Dem nächsten Gegner, ebenfalls aus Wurzen, wollte man auch 3 Punkte abluchsen. Diese rangieren zwar ebenfalls im unteren Tabellendrittel, konnten allerdings weit mehr Volleyballerfahrung aufbieten, als die BBV Gäste aus Spiel eins.
Mit frischen Spielern ging es in die Partie. So konnte der aus einer längeren Babypause zurückgekehrte Diagonalangreifer J. Seiffert direkt glänzen und setzte zusammen mit Mittelblocker R. Kerwel eine gewaltige Wand. Die Dommitzscher gingen über die Stationen 6:4 ; 11:7 und 16:11 in Führung. Der VSV konnte mit viel Willen und guten Abwehraktionen den Vorsprung auf 19:16 verkürzen. Die Sportfreunde glänzten ebenso in der Abwehr und es konnte der alte Fünfpunktevorsprung (23:18) wieder hergestellt werden, mit welchem der Satz auch bei 25:20 endete.
Der anschließende zweite Satz war noch härter umkämpft, kein Team konnte sich entscheidend absetzen (10:9). C. Smolka gelang es am Aufschlag einen kleinen Vorsprung (16:13) einzufahren und zwang die Wurzener zur erfolgreichen Auszeit, denn es konnte wieder ausgeglichen werden (19:19). In der entscheidenden Crunchtime hatten letztendlich die Gäste die Nase vorn.
Satzausgleich 1:1.
Mit schnellen Angriffsbällen als Mitte konnte O. Pohl im dritten Satz durchstarten. Doch die Wurzener konnten mithalten (6:6), sich durch gute Feldübersicht kurzzeitig absetzen (6:10) bevor der SDVS wieder herankam (10:11). Es war der erwartet spannende Schlagabtausch und jeder mit voller Emotion dabei. Angeheizt wurde die Stimmung durch den obersten Trommeltaktgeber H. Schumann, welcher bereits am Vormittag eine fulminante und fehlerfreie Leistung zeigte. Unterstützt wurde er vom ehemaligen (und zukünftigen?) Stammzuspieler C. Negro. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, Wurzen jedoch mit dem Führungssprung auf 17:22. Die Dommitzscher waren unter Druck, da wo Diamanten entstehen und errangen den Ausgleich bei 24 Punkten. Eine strittige Entscheidung des Schiedsgerichts drückte das Spielglück und die Satzentscheidung auf die Heimseite.
Im letzten vierten Satz konnte Zuspieler J. Füssel seine Außenangreifer C. Smolka und M. Schumann gekonnt in Szene setzen und profitierte von der Topannahme im Abwehrriegel um K. Müller. Die Führung der Sportfreunde zog sich durch den kompletten Satz- 3:8- 17:13 -21:18 -25:21 – Schlusspfiff.
Mit dem zweiten Sieg an diesem Spieltag konnten die Sportfreunde DVS ihren zweiten Tabellenplatz festigen, den Anschluss an die unbesiegte Delitzscher Tabellenspitze halten und dürfen am 8. März auswärts beim Drittplazierten Leilo Volleys aufschlagen.